
onlinekurs - einfach, schnell, kompakt
STANDAUFSICHT LEHRGANG
Lasse dich offiziell als Schießstandaufsicht / Schießleiter zertifizieren:
☑️ Anerkannt nach §27 WaffG, deutschlandweit
☑️ 100% online & ortsunabhängig
☑️ Ohne Wartezeit
☑️ Zertifikat direkt per E-Mail
-
☑️ 100 % Online – keine Präsenzpflicht
-
☑️ Flexibel starten – sofort nach dem Kauf
-
☑️ Anerkanntes Zertifikat nach §27 WaffG
-
☑️ Zertifikat direkt per E-Mail
-
☑️ Schnell & rechtssicher
-
Verantwortungsvolle Aufsicht ist keine Formsache – sondern ein zentraler Beitrag zu Sicherheit, Rechtssicherheit und gelebter Verantwortung auf deutschen Schießständen.
-
Unsere Online-Schulung wurde mit genau diesem Anspruch entwickelt: Sie ist aktuell, zuverlässig und anerkannt.
Das Zertifikat ist deutschlandweit gültig.
-
Ob Jagdschule, Schießstand oder einzelner Waffenträger – mit uns wird der Weg zum offiziellen Standaufsichtsnachweis einfacher als je zuvor.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Standaufsicht Lehrgang
Um am Standaufsicht Lehrgang Online teilnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Mindestalter: 18 Jahre. Die Teilnahme ist nur für volljährige Personen möglich.
- Gültiges Ausweisdokument zur Identitätsprüfung (zum Beispiel Personalausweis, Reisepass).
- Ein internetfähiges Gerät wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Inhalte werden vollständig in den Schulungsunterlagen durch uns vermittelt.
Wettbergsmayr GbR- Schiessstandaufsicht Zertifikat
Standaufsicht Lehrgang Online – Zertifizierte Aufsichtsperson gemäß §27 WaffG




Für wen ist der Online-Lehrgang zur Schießstandaufsicht?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eigenständig und rechtssicher die Aufsicht auf dem Schießstand übernehmen möchten, anerkannt nach §27 WaffG.
-
Jägerinnen & Jäger
direkt nach der Jagdprüfung oder mit Erfahrung.
-
Sportschütz:innen & Schießleiter:innen
im Verein oder privat.
-
Personenschützer:innen
zur Erweiterung der sicherheitsrelevanten Qualifikation.
-
Behörden
Bundespolizei, Landespolizei, Justizvollzugsbeamte
So einfach verläuft der Weg zum Zertifikat:
In 4 einfachen Schritten zur offiziellen Standaufsicht:
1️⃣ Kurs online kaufen
2️⃣ PDF-Schulungsunterlagen & Prüfungslink per Mail erhalten
3️⃣ Unterlagen lesen, Identität bestätigen & Multiple-Choice-Prüfung absolvieren
4️⃣ Zertifikat-PDF sofort per Mail erhalten
Die Prüfung kannst du jederzeit und so oft wie nötig wiederholen!

Waffensachverständiger & Forstexperte
Fachliche Leitung: Jörg Koch
Jörg Koch ist vom DGuSV zertifizierter Sachverständiger für Jagd, Forstwirtschaft, Umwelt und waffentechnische Fragestellungen. Als Inhaber von KoBi Forest-Marketing bringt er über 35 Jahre Erfahrung aus Forstpraxis, Waffenwesen und jagdlicher Ausbildung mit.
Let customers speak for us
from 43 reviewsToller Lehrgang, es wird alles sehr gut beschrieben. Die Fragen sind veständlich. Man wird Punkt für Punkt durchgeführt.
Hat alle prima funktioniert
Super einfach und unkompliziert. QuasIcon auto auf dem Parkplatz gemacht!
Gut aufgebaute lerninhalte sehr übersichtlich
Sehr Lehrreich und Plausibel aufgebaut
Wer nicht ewig Zeit hat ist hier richtig
unkompliziert, schnell und gesetzlich anerkannt
Sehr einfach und schnell!
Sehr übersichtlich und unkompliziert. Auch die geforderte Authentifizierung ist sehr einfach und schnell gemacht.
Super entspannt zu erledigen! Zuverlässiges zeitnahes Feedback 👍🏻
Alles super und gut erklärt,
Das Ganze war super übersichtlich und klar aufgezeigt - großes Lob.
Allerdings wäre es perfekt, wenn man noch einen kleinen Ausweis zum befestigen an der Kleidung bekommen würde...
Das Lehrmaterial war sehr gut zu verstehen und hat mir sehr gut gefallen. Der Lehrgang ist zwar nicht der preiswerteste aber es ist gut das man die Prüfung auch Online machen kann. Im Grunde alles Bestens
Auf das Nötigste reduziert also alles was mann wissen sollte und keinen Mist
sehr gut gestaltete Schulung, gutes Format, welches umgehend in die Prüfung führt, zu empfehlen

Rechtlich anerkannt & geprüft
Unsere Ausbildung zur verantwortlichen Standaufsicht erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen nach§27 WaffG sowie §10 & §11 AWaffV und ist auf Schießständen in ganz Deutschland gültig.